Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 29.04.2025

Die Linke hat sich zu dieser Thematik mehrfach positioniert.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 15.04.2025

Durch die Fokussierung auf die Überstundenzuschläge und die Orientierung an tariflichen Vereinbarungen sollte eine rechtssichere und missbrauchsarme Ausgestaltung möglich sein.

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort von Marja-Liisa Völlers
SPD
• 28.04.2025

Mit ihrem großartigen Einsatz gelang es der Initiative „Bad Nenndorf ist bunt“ und vielen weiteren beteiligten Vereinen und Privatpersonen, die seit 2006 jährlich stattfindenden Aufmärsche von Rechtsextremen - die sie als „Trauermärsche für die Opfer des Verhörzentrums“ deklarierten - aus der Stadt zu vertreiben. Seit 2015 finden sie nicht mehr statt.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 24.04.2025

Meiner Meinung nach wäre ein Bundestagsbeschluss für ein Parteiverbotsverfahren nicht „nur eine Weitergabe“ an das Bundesverfassungsgericht. Denn ein Nicht-Verbot wäre, genau wie eine Zurückweisung des Antrags im Vorverfahren, Wasser auf die Mühlen dieser Partei.

Frage von Elisabeth B. • 13.04.2025
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort ausstehend von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Florian Müller
Antwort von Florian Müller
CDU
• 14.04.2025

Statt Abschottung brauchen wir eine eigene digitale Souveränität – mit starken europäischen Plattformen, einer wettbewerbsfähigen KI-Forschung und fairen Marktbedingungen

E-Mail-Adresse