Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Antwort ausstehend von Stefan Glaser CDU
Frauke Heiligenstadt
Antwort 17.02.2025 von Frauke Heiligenstadt SPD

Dieser umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen, die einerseits auf die Prävention von Katastrophen abzielen und andererseits den Umgang mit solchen Ereignissen im Ernstfall regeln

Portrait von Karoline Otte
Antwort 17.02.2025 von Karoline Otte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klimafolgen bewältigen: Ehrenamt stärken, Bund muss in Infrastruktur investieren & Koordination von Schutzmaßnahmen für resilientere Kommunen nötig.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 19.02.2025 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sicherzustellen, wollen wir den freiwilligen Wehrdienst und die Reserve für eine breite Zielgruppe attraktiver machen und durch gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für Soldat*innen Personal langfristig binden

Portrait von Tilman Kuban
Antwort 10.02.2025 von Tilman Kuban CDU

Gerne erläutere ich Ihnen die Position der CDU zur Schuldenbremse, zur Einnahmenseite des Staates und zu möglichen Reformen im Steuerrecht.

Portrait von Stefan Seidler
Antwort 17.02.2025 von Stefan Seidler SSW

Für den SSW überwiegen die Argumente für 130 km/h. Es ist schnell und kostengünstig umsetzbar, erhöht die Verkehrssicherheit und trägt zum Klimaschutz bei.