Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2018

(...) Wie Sie richtig darstellen ist die "Kalte Fusion" noch in einem frühen Forschungsstadium. Zudem gibt es sehr unterschiedliche wissenschaftliche Einschätzungen zu dieser Technik und den hier erteilten Patenten. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 20.03.2018

(...) DIE LINKE streitet dafür, dass die Vormachtstellung von Großkonzernen in der Energieversorgung beendet und die Energieversorgung umfassend bürgernah und als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge organisiert wird. Energieversorgung muss dem Gemeinwohl dienen und der Profitgewinnung entzogen werden. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.09.2018

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass der Klimawandel mit all seinen Problemen eine der größten Herausforderungen für uns und kommende Generationen sein wird. Diese wird nur zu bewältigen sein, wenn wir grundsätzlich offen sind für neue Technologien, die uns dem Ziel einer ebenso sauberen wie sicheren Energieversorgung näherbringen. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort von Jimmy Schulz
FDP
• 21.03.2018

Sehr geehrte Frau v. D.,

aufgrund einer ernsthaften Erkrankung bin ich derzeit krankgeschrieben.

Ich arbeite im Rahmen der Möglichkeiten vom Krankenbett aus.

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 19.03.2018

(...) Meine bislang gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die weitgehend anonyme Kommunikation über eine Plattform oft weder den Fragenden noch den Antwortenden zufrieden stellt. (...)

Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 19.03.2018

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

E-Mail-Adresse