
Sehr geehrter Herr Huber,

Sehr geehrter Herr Schendel,
Ihre sehr spezifische gesundheitspolitische Frage kann ich leider nicht beantworten. Zum einen sind mir die von Ihnen genannten Studien nicht bekannt, zum anderen bin ich kein Gesundheitspolitiker.


(...) Allerdings sind wir weder fachlich noch personell in der Lage, systematische Recherchen für eine eigene wissenschaftliche Expertise durchzuführen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel. Allerdings würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. (...)

(...) Die letzten Jahre und die zunehmende Globalisierung des Terrors haben gezeigt, dass die Arbeit der Nachrichtendienste für die Sicherheit unserer Bürger unverzichtbar ist. Nicht nur die Verhinderung von 19 geplanten Anschlägen auf Angehörige der Bundeswehr seit 2011, sondern auch die Aufdeckung geplanter Terrorakte in Deutschland sprechen dafür. Das prominenteste Beispiel ist hier sicherlich die Verhinderung des Attentats durch die Sauerland-Gruppe in 2007. (...)
