Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Reinhard N. • 27.11.2012
Portrait von Stephan Thomae
Antwort von Stephan Thomae
FDP
• 13.12.2012

(...) Wäre dies der Fall, könnte dies zu absurden Ergebnissen führen. Dem fanatisch religiösen Elternpaar müsste es eher gestattet werden, eine Beschneidung ihres Sohnes vornehmen zu lassen, als gemäßigt gläubigen Eltern. Das kann nicht gewollt sein. (...)

Portrait von Arfst Wagner
Antwort von Arfst Wagner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.11.2012

(...) Einem Fiskalpakt werde ich weder in Griechenland noch sonst wo ohne eine neue transparente, gerechte und vereinfachte Steuergesetzgebung zustimmen. (...)

Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 01.03.2013

(...) Im Rahmen des zweiten (EFSF-)Programms sind bisher 108,2 Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm an Griechenland ausgezahlt worden, Deutschland hat dafür 50,7 Milliarden Euro an Bürgschaften gegenüber der EFSF zur Verfügung gestellt. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 27.11.2012

(...) In Sachen "Stabilitätsanker": Das habe ich im Zusammenhang bzw. vergleichend zu den Nachbarländern ausgeführt. (...)

Portrait von Stefan Rebmann
Antwort von Stefan Rebmann
SPD
• 30.11.2012

(...) Auf der anderen Seite ist der Schritt weiterer Hilfen für Griechenland auch weiterhin richtig. Denn nach wie vor gilt, dass wir uns eine Insolvenz Griechenlands nicht leisten können. (...)

E-Mail-Adresse