- Jahrgang
- 1943
- Berufliche Qualifikation
- Rechtsanwalt
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Bundestages
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 39,7 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Hamburg, Platz 4
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Über Dirk Fischer
Geboren am 29. November 1943 in Bevensen, Kreis Uelzen;
evangelisch.
Abitur 1964 am Ostseegymnasium Timmendorfer Strand; 1964 bis 1966
Wehrdienst bei der Bundeswehr, z.Zt. Oberleutnant d. R.; Studium
an der Universität Hamburg; Rechtswissenschaftliche Fakultät,
1975 erstes, 1978 zweites juristisches Staatsexamen.
1978 bis 1980 Justitiar in einem Großhandelsunternehmen; seit
1982 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seit 25.04.1967 Mitglied der CDU und der Jungen Union; von 1970
bis 1977 Landesvorsitzender der Jungen Union Hamburg; ab 1972
Mitglied im Landesvorstand der Hamburger CDU; 1976 bis 1992
stellvertretender Landesvorsitzender der Hamburger CDU; 1974 bis
1996 Kreisvorsitzender der CDU Hamburg-Nord; 1970 bis 1981
Mitglied der Hamburger Bürgerschaft; 1989 bis 2014 Mitglied im
Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 1992 bis 2007
Landesvorsitzender der Hamburger CDU und Mitglied im
Bundesvorstand der CDU; 1994 bis 2014 Vorsitzender der
Landesgruppe Hamburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Mitglied des Bundestages seit 1980; 1989 bis 1998 Vorsitzender
der Arbeitsgruppe Verkehr der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und
verkehrspolitischer Sprecher; 1998 bis 2014 Vorsitzender der
Arbeitsgruppe Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und verkehrspolitischer Sprecher; seit
2014 Mitglied der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale
Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.