Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jens Ackermann | FDP | 68 - Börde - Jerichower Land | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Ahrendt | FDP | 13 - Schwerin - Ludwigslust | Dafür gestimmt |
![]() | Christine Aschenberg-Dugnus | FDP | 4 - Rendsburg-Eckernförde | Dafür gestimmt |
![]() | Daniel Bahr | FDP | 130 - Münster | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Bernschneider | FDP | 51 - Braunschweig | Dafür gestimmt |
![]() | Sebastian Blumenthal | FDP | 5 - Kiel | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Bögel-Hoyer | FDP | 125 - Steinfurt I - Borken I | Dafür gestimmt |
![]() | Nicole Bracht-Bendt | FDP | 37 - Harburg | Dafür gestimmt |
![]() | Klaus Breil | FDP | 226 - Weilheim | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Brüderle | FDP | 206 - Mainz | Dafür gestimmt |
![]() | Angelika Brunkhorst | FDP | 29 - Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Ernst Burgbacher | FDP | 285 - Rottweil - Tuttlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Marco Buschmann | FDP | 124 - Gelsenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Sylvia Canel | FDP | Dafür gestimmt | |
![]() | Helga Daub | FDP | 149 - Siegen-Wittgenstein | Dafür gestimmt |
![]() | Reiner Deutschmann | FDP | 157 - Bautzen I | Dafür gestimmt |
![]() | Bijan Djir-Sarai | FDP | 109 - Neuss I | Dafür gestimmt |
![]() | Patrick Döring | FDP | 43 - Stadt Hannover II | Dafür gestimmt |
![]() | Mechthild Dyckmans | FDP | 169 - Kassel | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Erdel | FDP | 241 - Ansbach | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrike Flach | FDP | 119 - Mülheim - Essen I | Dafür gestimmt |
![]() | Otto Fricke | FDP | 111 - Krefeld I - Neuss II | Dafür gestimmt |
![]() | Paul Klemens Friedhoff | FDP | 113 - Kleve | Dafür gestimmt |
![]() | Edmund Geisen | FDP | 203 - Bitburg | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Gerhardt | FDP | 179 - Wiesbaden | Dafür gestimmt |
Energiekonzerne stoßen bisher das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) in die Luft aus. Durch eine neue Technologie sollen die Konzerne zukünftig in die Lage versetzt werden, anfallendes CO2 in unterirdischen Speichern zu lagern. Durch den verringerten Ausstoß von CO2 könnte das Klima besser geschützt werden. Die Opposition stimmte mit überwiegender Mehrheit gegen das Gesetz und warnte vor uneinschätzbaren Risiken der neuen, zum Teil noch unerforschten Technologie.
Weiterführende Informationen und der Gesetzesentwurf im Wortlaut: