Brandenburg - Fragen & Antworten

Portrait von Inka Gossmann-Reetz
Antwort ausstehend von Inka Gossmann-Reetz SPD
Portrait von Marie Schäffer
Antwort 21.07.2022 von Marie Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie können sich auf der Homepage des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg über das Programm informieren.

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 08.07.2022 von Isabelle Vandre Die Linke

Als das Abgeordnetengesetz reformiert wurde, gab es die Verständigung darauf, dass es eine Anpassung der Entschädigung auf der Basis der Entwicklung der Arbeitnehmerentgelte erfolgen soll.

Elske Hildebrandt
Antwort 17.11.2022 von Elske Hildebrandt SPD

Zu Beginn der Legislatur haben wir die 2014 eingeführte Regelung bestätigt, die von einer neutralen Kommission unter Mitwirkung des Bundes der Steuerzahler empfohlen wurde.

Portrait von Gordon Hoffmann
Antwort 22.08.2022 von Gordon Hoffmann CDU

Meiner Kenntnis nach ist es im Unterschied zu besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben fachwissenschaftlich bislang nicht eindeutig geklärt, ob es sich bei Rechenstörungen um ein diagnostizierbares Phänomen oder um eine Minderleistung im Rahmen einer schulischen Leistungsverteilung handelt.