Brandenburg - Fragen & Antworten

Portrait von Kathleen Muxel
Antwort ausstehend von Kathleen Muxel AfD
Portrait von Sahra Damus
Antwort 20.06.2022 von Sahra Damus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind auch der Meinung, dass die KMK ihre Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen von 2003 in der Fassung von 2007 auf den aktuellsten wissenschaftlichen Stand bringen sollte

Andreas Kalbitz
Antwort 21.06.2022 von Andreas Kalbitz parteilos

Ich kann Ihnen versichern, dass wir die damit zusammenhängende Strahlenbelastung sowie die Schwankungen bei der Datenübertragung sehr ernst nehmen und uns für eine Lösung einsetzen, die im Interesse aller Beteiligten ist.

Portrait von Ludwig Scheetz
Antwort ausstehend von Ludwig Scheetz SPD
Prof. Dr. Michael Schierack, MdL
Antwort 01.06.2022 von Michael Schierack CDU

Da es aber von erheblichen öffentlichen Interesse ist, zu wissen, ob eine (oder mehrere) Impfungen (wie) wirken oder welche Impfnebenwirkungen oder Impfschäden existieren, bin ich der Überzeugung, dass nur ein verpflichtendes (!) Impfregister valide Aussagen treffen kann.