| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
![]() | Cornelia Seibeld | CDU | 604 - Steglitz-Zehlendorf 4 | Dafür gestimmt |
| | Katrin Seidel | DIE LINKE | 308 - Pankow 8 | Nicht beteiligt |
| | Roman Simon | CDU | 707 - Tempelhof-Schöneberg 7 | Dafür gestimmt |
| | Helin Evrim Sommer | DIE LINKE | 1101 - Lichtenberg 1 | Dagegen gestimmt |
| | Alexander Spies | PIRATEN | 701 - Tempelhof-Schöneberg 1 | Dagegen gestimmt |
| | Iris Spranger | SPD | 1005 - Marzahn-Hellersdorf 5 | Dafür gestimmt |
| | Dirk Stettner | CDU | 304 - Pankow 4 | Dafür gestimmt |
| | Jörg Stroedter | SPD | 1202 - Reinickendorf 2 | Dafür gestimmt |
| | Hakan Taş | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
| | Monika Thamm | CDU | 701 - Tempelhof-Schöneberg 1 | Dafür gestimmt |
| | Heiko Thomas | DIE GRÜNEN | 303 - Pankow 3 | Dagegen gestimmt |
| | Peter Trapp | CDU | 505 - Spandau 5 | Dafür gestimmt |
| | Fréderic Verrycken | SPD | 401 - Charlottenburg-Wilmersdorf 1 | Dafür gestimmt |
| | Jasenka Villbrandt | DIE GRÜNEN | 703 - Tempelhof-Schöneberg 3 | Dagegen gestimmt |
| | Katrin Vogel | CDU | 903 - Treptow-Köpenick 3 | Dafür gestimmt |
| | Kurt Wansner | CDU | 201 - Friedrichshain-Kreuzberg 1 | Dafür gestimmt |
| | Simon Weiß | fraktionslos | 103 - Mitte 3 | Dagegen gestimmt |
| | Clara West | SPD | 307 - Pankow 7 | Dafür gestimmt |
| | Ralf Wieland | SPD | 106 - Mitte 6 | Dafür gestimmt |
| | Bruni Wildenhein-Lauterbach | SPD | 105 - Mitte 5 | Dafür gestimmt |
| | Udo Wolf | DIE LINKE | 307 - Pankow 7 | Dagegen gestimmt |
| | Harald Wolf | DIE LINKE | 1106 - Lichtenberg 6 | Dagegen gestimmt |
| | Tim Zeelen | CDU | 1202 - Reinickendorf 2 | Dafür gestimmt |
| | Frank Zimmermann | SPD | 705 - Tempelhof-Schöneberg 5 | Dafür gestimmt |
Das Berliner Abgeordnetenhaus entscheidet auf Antrag der SPD und CDU Koalition über den Rückkauf der privatisierten Berliner Wasserbetriebe.
Dies beinhaltet folgende Punkte:
Berliner Senat will 50% der Geschäftsanteile zurückkaufen,
hierfür wird eine landeseigene Erwerbs- und Finanzierungsgesellschaft gegründet,
diese landeseigene Gesellschaft erhält eine Bürgschaft über 700 Mio. Euro.

