Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Hubert Aiwanger | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Bachhuber | CSU | 110 - Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen | Nicht beteiligt |
![]() | Jürgen Baumgärtner | CSU | 407 - Kronach, Lichtenfels | Nicht beteiligt |
![]() | Susann Biedefeld | SPD | 404 - Coburg | Nicht beteiligt |
![]() | Reinhold Bocklet | CSU | 117 - Fürstenfeldbruck-Ost | Nicht beteiligt |
![]() | Gudrun Brendel-Fischer | CSU | 403 - Bayreuth | Nicht beteiligt |
![]() | Helmut Brunner | CSU | 207 - Regen, Freyung-Grafenau | Nicht beteiligt |
![]() | Sepp Dürr | DIE GRÜNEN | Nicht beteiligt | |
![]() | Gerhard Eck | CSU | 608 - Schweinfurt | Nicht beteiligt |
![]() | Martina Fehlner | SPD | 602 - Aschaffenburg-West | Nicht beteiligt |
![]() | Linus Förster | fraktionslos | Nicht beteiligt | |
![]() | Albert Füracker | CSU | 303 - Neumarkt i.d.OPf. | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Gehring | DIE GRÜNEN | 709 - Kempten, Oberallgäu | Nicht beteiligt |
![]() | Max Gibis | CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Thomas Goppel | CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Eva Gottstein | FREIE WÄHLER | 114 - Eichstätt | Nicht beteiligt |
![]() | Petra Guttenberger | CSU | 509 - Fürth | Nicht beteiligt |
![]() | Volkmar Halbleib | SPD | 609 - Würzburg-Land | Nicht beteiligt |
![]() | Johann Häusler | FREIE WÄHLER | 704 - Augsburg-Land, Dillingen | Nicht beteiligt |
![]() | Florian Herrmann | CSU | 116 - Freising | Nicht beteiligt |
![]() | Leopold Herz | FREIE WÄHLER | 710 - Lindau, Sonthofen | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Hintersberger | CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Marcel Huber | CSU | 121 - Mühldorf a. Inn | Nicht beteiligt |
![]() | Erwin Huber | CSU | 202 - Dingolfing | Nicht beteiligt |
![]() | Melanie Huml | CSU | 402 - Bamberg-Stadt | Nicht beteiligt |
Mit ihrem Antrag schließen sich die Grünen einer Initiative der Stadt München an. Diese hatte bereits ein Schreiben angefertigt, in der auch sie die aktive Unterstützung der Staatsregierung für die Errichtung der absoluten Gleichstellung aller Partnerschaftsformen auf Bundesebene fordern. Hierin wäre somit auch das Adoptionsrecht einbezogen. Als Grund für den Antrag wird der gesellschaftliche Wandel genannt, der eine solche Rechtsänderung bereits längst überfällig mache. Somit könne auch aufwändigen Rechtsstreitigkeiten vor dem Bundesverfassungsgericht vorgegriffen werden.
Die CSU-Fraktion lehnte den Antrag mit der Begründung ab, es gäbe durch die Einführung der eingetragenen Lebenspartnerschaft bereits die rechtliche Gleichstellung der Partnerschaften; die gleichgeschlechtliche Ehe sei jedoch nicht mitArtikel 6 des Grundgesetzes vereinbar.=https:>