Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Keine Aufteilung des CO2-Preises bei Heizkosten (Dringlichkeitsantrag)
Einführung eines Antidiskriminierungsgesetzes
Entlastung der Kommunen bei der Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine
Verhinderung eines XXL Landtages in der nächsten Legislaturperiode
Über Thomas Gehring
Thomas Gehring schreibt über sich selbst:

Lebenslauf
Mitglied bei den Grünen seit Anfang der 80er Jahre.
Jahrelang Pressearbeit im Kreisverband Oberallgäu.
Studium an der LMU München - Politische Wissenschaft, Germanistik, Geschichte. (Lehramt, Magister)
Seit 1987 Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) in den Redaktionen Schwaben und Bildungspolitik.
Seit 1993 parlamentarischer Berater für Schule, Hochschule, Weiterbildung und Forschung in der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg.
Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit u.a. für Adi Sprinkart MdL
Mitglied der BAG (Bundes-Arbeits-Gemeinschaft) Bildung, Mitarbeit BAG Hochschule und Länderratsdelegierter
von 2002 bis 2014 Gemeinderat in Blaichach
Mitglied der Programmkommission für das Bundestagswahlprogramm 2005.
Kreisrat im Oberallgäu
1.Vorsitzender der Oberallgäuer Kleinkunstbühne im Kreuz
Schriftführer Freiwillige Feuerwehr und Tourismusverein Gunzesried
Mitglied in der Kulturgemeinschaft Oberallgäu
Seit Oktober 2008 Abgeordneter im Bayerischen Landtag
seit der Wiederwahl 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, parlamentarischer Geschäftsführer und Bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen,
Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus
Mitglied im Ältestenrat
Mitglied des Parlamentarischen Beirats der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit