Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Nils Schmid MdB
Antwort 16.03.2011 von Nils Schmid SPD

(...) März links liegen lassen werden. Jede Stimme für diese Partei ist eine Stimme gegen den echten Wechsel in Baden-Württemberg, da sie die Mehrheitsverhältnisse verkompliziert. Den echten Wechsel kann es nur mit einer starken SPD geben. (...)

Portrait von Stefan Mappus
Antwort 21.03.2011 von Stefan Mappus CDU

(...) Die zusätzlichen Stellen sind überwiegend Bestandteil der Qualitätsoffensive Bildung, die im Zeitraum 2009 - 2012 ein Volumen von rd. halben Milliarde Euro hat. (...)

Antwort 16.03.2011 von Elisabeth Kömm-Häfner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Atomenergie erweist sich als Bremse auf dem Weg in den Fortschritt, deshalb ist es, nicht nur aus Sicherheitsgründen, wichtig, endlich die Atomkraftwerke abzuschalten. Trotz aller Schreckensszenarien, die von Atomkraftbefürwortern immer wieder an die Wand gemalt werden, werden bei uns die Lichter nicht ausgehen. (...)

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 18.03.2011 von Andreas Stoch SPD

(...) Im Zuge der Abschaltung der Meiler sollten die regenerativen Energien ausgebaut werden und so die durch den Atomausstieg wegfallenden Kapazitäten ersetzen. Das heißt also: Es geht hier nicht um einen Ausstieg von heute auf morgen und ein "wenn, ... dann", sondern um eine energiepolitisch sinnvolle Verzahnung von stufenweisem Ausstieg und der damit verbundenen Übernahme der Energieversorgung durch andere, vor allem erneuerbare Energieformen. (...)