Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Schimke
Antwort 19.03.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) Die Menschen müssen in allen Ländern mit ihrer eigenen Lebensrealität und politischen Verhältnissen umgehen. Ich schaue auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen, die Demokratisierung und Partizipationsmöglichkeiten der Menschen in unserem Land und versuche, durch entsprechendes Engagement darauf positiv Einfluss zu nehmen. (...)

Portrait von Werner Pfisterer
Antwort 16.03.2011 von Werner Pfisterer CDU

(...) Ich selbst befürworte die intensive Nutzung und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dafür bin ich stets eingetreten. (...)

Portrait von Sören-Frederic Fischer
Antwort 27.03.2011 von Sören-Frederic Fischer PIRATEN

(...) Ich bin damals in der Debatte um die Softwarepatente zur Piratenpartei gekommen. Es handelt sich dabei um einen Sachverhalt, der vor allem kleine und mittelständige Softwarehäuser und die OpenSource-Gemeinde existentiell bedroht. (...)

Frage von Thomas M. • 16.03.2011
Frage an Ulrich Widmann von Thomas M. bezüglich Recht
Antwort 20.03.2011 von Ulrich Widmann Die Linke

(...) des Leistungsprinzips: Wer definiert was als größere oder geringere Leistung?) halte ich in manchen Fällen sogar für schädlich. Sicherlich gibt es einige Aufgabenbereiche, die nicht ausschließlich von Beamten wahrgenommen werden müssen Für außerordentlich nützlich, ja geradezu zwingend halte ich aber das Berufsbeamtentum in allen Fällen, die hoheitliches Handeln beinhalten. Dieser Begriff ist aber in einem modernen Staat viel weiter zu fassen als im 19. (...)

Portrait von Joachim Kößler
Antwort 23.03.2011 von Joachim Kößler CDU

(...) Für die CDU ist klar: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien. Wir verzichten so rasch wie möglich auf Kernkraftwerke. Dazu werden wir in der nächsten Legislaturperiode ein umfassendes Konzept entwickeln. (...)