Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Boris Weirauch
Antwort 02.08.2022 von Boris Weirauch SPD

Auch ich teile Ihre Sorge angesichts des Kostenanstiegs beim Wohnungs- und Hausbau, der nun einen ohnehin angespannten Wohnungsmarkt noch mehr unter Druck setzt, zumal auch die Kreditzinsen wieder steigen.

Portrait von Alexander Schoch
Antwort 03.05.2022 von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist sehr fraglich, ob eine Absenkung der Grunderwerbsteuer tatsächlich mehr Menschen in die eigenen vier Wände bringen würde, da ein Wohnungs- oder Hauskauf bzw. Bau von noch einigen mehr Faktoren abhängt

Alexander Salomon
Antwort 15.05.2022 von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Land Baden-Württemberg kann nach der Reform der Grunderwerbssteuer seit 2006 den Satz der Steuer selbst ändern. Sie ist somit die einzige Steuer, die den Ländern die Möglichkeit gibt den Steuersatz eigenständig festzulegen.

Portrait von Albrecht Schütte
Antwort 23.04.2022 von Albrecht Schütte CDU

vielen Dank für Ihre Frage. Persönlich wünsche ich mir eine Absenkung des allgemeinen Satzes der Grunderwerbsteuer, sowie (allerdings bürokratisch handhabbar) einen grundstücksfreien Erwerb von Ersteigentum.

Portrait von Erik Schweickert
Antwort 25.04.2022 von Erik Schweickert FDP

Die FDP setzt sich bekanntlich sehr dafür ein, dass der Erwerb der eigenen vier Wände nicht zum unerreichbaren Traum wird