Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Arnulf Freiherr von Eyb
Antwort von Arnulf Freiherr von Eyb
CDU
• 01.12.2021

Eine Reaktivierung des historischen Adelsrecht halte ich in unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung weder für angebracht noch für unterstützenswert

Portrait von Oliver Hildenbrand
Antwort von Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.12.2021

Es ist unser erklärtes politisches Ziel, den Pflegekräften in Baden-Württemberg mit der Pflegekammer eine starke Stimme zu geben.

Antwort von Norbert Knopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.11.2021

Aktuell wird unser Gesundheitssystem vor allem durch ungeimpfte Personen auf den Intensivstationen übermäßig belastet. Wichtige Operationen müssen verschoben werden. Somit ist die niedrige Impfquote nicht mehr nur unter dem Recht des Einzelnen zu sehen, sondern hat eine gesamtgesellschaftliche Dimension.

Frage von Martin F. • 24.11.2021
Portrait von Reinhold Pix
Antwort von Reinhold Pix
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.11.2021

in bewirtschafteten Wäldern ist unter den derzeitigen Bedingungen mit massiven Kalamitätserscheinungen (u.a. Borkenkäfer an der Fichte, Eschentriebsterben an der Esche) die Methode kleinräumiger Kahlhiebe in den meisten Fällen leider alternativlos

Antwort von Theresia Bauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.12.2021

Um die 4. Welle zu brechen muss das sehr hohe Infektionsgeschehen verringert werden. Geimpfte tragen wesentlich weniger zur Übertragung des Virus bei.

Portrait von Reinhold Pix
Antwort von Reinhold Pix
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.11.2021

Die massiven Schäden, die derzeit und auch in Zukunft in unseren Wäldern auftreten, haben sehr vielfältige Gründe. Der Hauptgrund ist unbestritten der Klimawandel, in dem die Wissenschaft beispielsweise die Ursache für ungewöhnlich lange Trockenperioden und häufigere Extremwetterereignisse sieht, die dem Wald stark zusetzen.

E-Mail-Adresse