Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Schwarz
Antwort 30.09.2022 von Andrea Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

mit der Anwohnerpetition aus Sulzfeld habe ich mich bereits Mitte August beschäftigt und der damaligen Kontaktperson meine Position dargelegt

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 28.09.2022 von Christine Neumann-Martin CDU

Manche haben sogar ein Berufsfeld für sich entdeckt, welches sie sonst nie wahrgenommen hätten.

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 20.09.2022 von Christine Neumann-Martin CDU

Gerechtfertigt wurde die Wehrpflicht früher mit der staatspolitischen Notwendigkeit der Verteidigungsfähigkeit, die ohne starke Reservekräfte nicht leistbar war. Das ist militärfachlich so nicht haltbar.

Portrait von Sarah Schweizer
Antwort 27.09.2022 von Sarah Schweizer CDU

Ich halte es für richtig, junge Menschen gerade in der heutigen Zeit frühzeitig an ein gesellschaftliches Engagement zu führen und diese für den Dienst an der Gesellschaft zu gewinnen.

Isabell Huber, Landtagsabgeordnete und Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Neckarsulm
Antwort 29.09.2022 von Isabell Huber CDU

ich unterstütze die Entscheidung für eine Dienstpflicht, die wir auf dem Bundesparteitag in Hannover getroffen haben. Als CDU Baden-Württemberg haben wir uns bereits 2018 für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht ausgesprochen. Uns geht es dabei um den Zusammenhalt in der Gesellschaft und das Einstehen für die Sicherheit in unserem Land.

Portrait von Willi Stächele
Antwort 27.09.2022 von Willi Stächele CDU

Ich halte das verpflichtende Gesellschaftsjahr sinnvoll für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und unterstütze die Beschlussfassung