Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Frage von Frank S. • 06.08.2023
Fehlende Bewilligungen Wohnraumförderungsprogramm
Portrait von Peter Hauk
Antwort 16.01.2024 von Peter Hauk CDU

Die Bauministerkonferenz hat den Bund auch aufgefordert, für eine deutlich gestärkte und zugleich verlässliche Ausstattung der Mittel der KfW auf einem ausreichenden Niveau mit Umweltschutz-Standards zu sorgen und zeitnah Investitionsanreize auch für diejenigen Bauherren zu schaffen, die nicht von den steuerlichen Vergünstigungen profitieren.

Portrait von Manuel Hagel
Antwort 04.04.2024 von Manuel Hagel CDU

Um Verzögerungen bei der Bewilligung nach Möglichkeit zu verhindern, werden derzeit alle Hebel in Bewegung gesetzt, um kurzfristig Reserven zu mobilisieren. Im Rahmen des haushaltsrechtlich Möglichen wurden zuletzt Anfang August dieses Jahres rund 15 Millionen Euro an Reserven für die Eigentumsförderung freigegeben.

Portrait von Alexander Schoch
Antwort 17.08.2023 von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der aktuellen Situation bemühen wir uns intensiv darum, alle Reserven zu mobilisieren.

Portrait von Jonas Hoffmann
Antwort 04.08.2023 von Jonas Hoffmann SPD

Die Idee ist grundsätzlich erst einmal sehr spannend und wäre für die Reisenden von Lörrach nach Freiburg sicher sehr gut. Leider ist das aktuell nicht auf der bestehenden Infrastruktur realisierbar.

Portrait von Jonas Hoffmann
Antwort 04.08.2023 von Jonas Hoffmann SPD

In einer solchen Ausgangslage würde aus meiner Sicht die Schaffung zusätzlicher Ortschaftsräte eher für Verdruss als zu Interesse führen.

Portrait von Winfried Mack
Antwort 25.08.2023 von Winfried Mack CDU

Im Bereich der Schulen wurden bereits klare Regelungen zur Gesichtsverschleierung getroffen.