Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Albrecht Schütte
Antwort 16.03.2025 von Albrecht Schütte CDU

Koalitionen sind Kompromisse: Eindämmung illegaler Migration + schärfere Regeln zum Bürgergeld für Menschen, die arbeiten können, stehen mehr Schulden gegenüber

Profilbild Niklas Nüssle in Hemd und Sakko
Antwort 23.03.2025 von Niklas Nüssle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beim Ausbau der Windkraft werden Anwohnerinteressen, Klima- und Umweltschutz genau abgewogen. Die genannten Informationen nehme ich gerne in die Diskussion mit!

Portrait von Thomas Dörflinger
Antwort ausstehend von Thomas Dörflinger CDU
Portrait von Manuel Hagel
Antwort 28.03.2025 von Manuel Hagel CDU

Die beschlossene Grundgesetzänderung ist eine Richtungsentscheidung: Sie stärkt Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und sichert Freiheit und Frieden in Europa. Sie schafft überdies die Voraussetzungen für eine moderne Infrastruktur und für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands.

Portrait von Manuel Hagel
Antwort 12.03.2025 von Manuel Hagel CDU

Der Grundsatz „Vermittlung vor Qualifizierung“ bedeutet nicht, dass wir Qualifizierungsmaßnahmen ablehnen oder für unwichtig halten

Portrait von Manuel Hagel
Antwort 28.03.2025 von Manuel Hagel CDU

Die von Ihnen angesprochene Stärkung des Parlaments und eine lebendigere Debattenkultur sind zweifellos wichtige Aspekte. Nach den mitunter chaotischen Jahren der Ampel-Regierung braucht es jetzt aber vor allem eine handlungsfähige Bundesregierung, gute Entscheidungen für die Menschen und die Lösung von Problemen. Das erfordert idealerweise eine stabile parlamentarische Mehrheit.