abgeordnetenwatch – Demokratie. Besser machen.
Mit deiner Spende können wir weiterhin gegen geheimen Lobbyismus vorgehen!
Gregor Hackmack, Mitgründer abgeordnetenwatch.de
Fragen & Antworten auf abgeordnetenwatch
Frage von Philipp R. • 15.10.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 16.10.2025 Da haben Sie mich womöglich falsch verstanden. Ich habe keinerlei Prognose abgegeben. Ich habe lediglich betont, dass es eine solche Entlastungswirkung geben würde, wenn eine Million Bürgergeldempfänger in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln würden. Diese Zahlen wurden kürzlich auch von der Bundesarbeitsministerin wiederholt, die sich jedoch auf eine Vermittlungsgröße von 100.000 Personen bezog.
Frage von Alex L. • 15.10.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 16.10.2025 Selbstverständlich ist es das Ziel der aktuellen Bundesregierung, die Bürger des Landes möglichst effektiv und möglichst verständlich anzusprechen. Denn das ist der beste Garant dafür, dass unsere Politik breit getragen und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt wird.
Frage von Adrian G. • 15.10.2025
Antwort von Emmi Zeulner CSU • 16.10.2025 Da Sie jedoch nicht im Wahlkreis von Frau MdB Zeulner wohnen und die Abgeordneten untereinander den kollegialen Konsens haben, bei einer fehlenden Zuständigkeit an den zuständigen Kollegen zu verweisen, würde ich Sie gerne an Frau MdB Anna Aeikens verweisen.
Frage von Tizian B. • 30.09.2025
Antwort von Alois Rainer CSU • 15.10.2025 Innerhalb der Bundesregierung gibt es derzeit keine Pläne bezüglich einer Änderung der Umsatzsteuer im Lebensmittelbereich.
Frage von Maja M. • 16.10.2025
Antwort ausstehend von Thorsten Frei CDU Frage von Gabriel B. • 16.10.2025
Antwort ausstehend von Thorsten Frei CDU Frage von WOLFGANG M. • 15.10.2025
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Claus S. • 15.10.2025
Antwort ausstehend von Parica Partoshoar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Namentliche Abstimmungen aus dem Bundestag