Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Blog
  • Petitionen

Benutzermenü

  • Anmelden

Meta

  • Über uns
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Yasmin Fahimi
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Yasmin Fahimi

Foto: Benno Kraehahn

Yasmin Fahimi

SPD
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Stadt Hannover II
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Stadt Hannover II
Wahlkreisergebnis
33,70 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
24
Abgeordnete Bundestag
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Stadt Hannover II
Wahlkreisergebnis
33,70 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
24
55 %
16 / 29
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Antwort

Ich würde gerne wissen, wie Sie zum aktuellen Impfstoff gegen den COVID-19 Virus stehen. Ist er noch zu unerforscht und somit zu gefährlich, um schon injiziert zu werden oder denken Sie da anders?

Gesundheit
11. Februar 2021

(...) alle in der EU zugelassenen Impfstoffe sind umfangreich getestet und auf der Basis medizinischer Studien zugelassen worden. (...)

Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Ich bin mir sicher, dass sie Ihre Beweggründe hatten, gegen die Aufnahme von flüchtenden aus Moria zu stimmen. Von daher würde ich diese gerne von Ihnen erfahren (...)

Ausländerpolitik, Zuwanderung
11. Februar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) warum Sie gegen die Aufnahme von geflüchteten aus Moria in Deutschland gestimmt haben (...)

Ausländerpolitik, Zuwanderung
11. Februar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Was sind Ihre Befürchtungen, wenn die Geflüchteten nach Deutschland gekommen wären? (...)

Ausländerpolitik, Zuwanderung
11. Februar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Aus welchem Grund sind Sie gegen die Verkleinerung des Bundestages? (...)

Parlamentsangelegenheiten
11. Februar 2021

(...) Die Debatte um eine Reform des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag wird im Augenblick auf einen Einzelaspekt verengt: Die zahlenmäßige Größe des Parlaments. (...)

Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) warum Sie in der Abstimmung zu den Geflüchteten aus Moria gegen die Aufnahme dieser positioniert haben (...)

Humanitäre Hilfe
06. Februar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Warum gibt es noch immer keine Zuckersteuer und keinen verbindlichen Nutri-Score auf Lebensmitteln, um das gesunde Einkaufen zu erleichtern? (...)

Gesundheit
05. Februar 2021

(...) Treibende Kraft hinter dem Nutri-Score war die SPD. Ministerin Klöckner hat sich lange dagegen gewehrt. (...)

Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Ich möchte Sie herzlich bitten, dass die entsprechende Regelung in der Verordnung zum Sprengstoffgesetz (SprengV, §22) dauerhaft so geändert wird, dass es in Zukunft keine generelle Ausnahme vom Feuerwerksverbot mehr geben wird, die an Silvester und Neujahr Privatpersonen das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk erlaubt.

Kultur
12. Januar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Weshalb kommt der Bund bisher zu keiner Zustimmung zu diesem regionalen Ansatz der Geflüchteten-Verteilung? (...)

Ausländerpolitik, Zuwanderung
17. September 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Wieso haben sie sich gegen eine Aufnahme gerade auch von besonders schutzbedürftig Geflüchteten entschieden? (...)

Menschenrechte
11. September 2020

(...) Auch mich bewegen die schrecklichen Bilder und die unvorstellbare Lage der Menschen dort zutiefst.  (...)

Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Ich würde gerne von ihnen wissen wie sie ihre Entscheidung gegen die Aufnahme besonders hilfsbedürftiger Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern begründen. (...)

Humanitäre Hilfe
10. September 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Yasmin Fahimi
Frage an
Yasmin Fahimi
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Wäre nicht eine Prämie oder eine Mobilitätshilfe FÜR ALLE eher im Sinne der SPD als eine Prämue nur für Lrute, die sich in der aktuellen Lage ein neues Fahrzeug leisten können? (...)

Wirtschaft
29. Mai 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram