Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sollte der Bundesrat einer Grundgesetzänderung zustimmen, der 100 Milliarden für Militärausgaben festschreibt? Oder sollte er das nicht tun?09. Mai 2022 Die bitteren Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass wir mehr in unsere Sicherheit investieren müssen, um unsere Demokratie und Freiheit zu schützen
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Bedingungsloses Grundeinkommen? Ab wann könnte man damit rechnen? Ich meine nicht die Einführung, ich meine ab wann könnte es ein relevantes Thema in der Politik werden? Mfg15. April 2022 In meiner Partei ist das bedingungslose Grundeinkommen bereits ein relevantes Diskussionsthema.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wenn ihre Partei am regieren ist, wird es dann mehr auswahl an öffentliche Vekehrsmittel geben oder zumindest mehr als ein Bus der einmal die Stunde fährt?31. März 2022 (...) streben wir eine Mobilitätsgarantie für Stadt und Land mit deutlich besseren Verbindungen als bisher an.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Brems, wie ist Ihre persönliche Meinung zu gendersensibler Sprache?14. Februar 2022 Sichtbarmachung durch Sprache ist ein Baustein, um geschlechtliche Vielfalt deutlich zu machen.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ziehen Sie es in Betracht, den Ausschluss von Ungeimpften vom sozialen Leben (genannt 2G) mittelfristig abzuschaffen oder abzumildern?12. Februar 2022 auch die Impfung hilft dabei, das Infektionsgeschehen zu bremsen und schwere Krankheitsverläufe deutlich zu reduzieren.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was können und was wollen Sie aus der Opposition heraus gegen die wiederholte Nichtberücksichtigung von Gewerkschaften und DGB bei der Einsetzung von Beratungsgremien durch die Landesregierung tun?18. Dezember 2021 Es bleibt jedoch so, dass die Mehrheit im Parlament die Regierung stützt. Und diese besteht derweilen aus CDU und FDP.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Im November 2021 wurde vom Umweltministerium NRW ein Beirat Klimaanpassung eingesetzt. Warum fehlen Gewerkschaften und der DGB in der Liste der vertretenen Verbände? Und was wollen Sie dagegen tun?26. November 2021 Die Besetzung liegt in der Verantwortung der Landesregierung und spiegelt sicher auch wider, welche Bedeutung die Landesregierung aus CDU und FDP den Stimmen der Gewerkschaften beimisst.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sollte für den grünen Wandel, für den Sie sich ja auch einsetzen, Ihrer Meinung weiterhin hauptsächlich auf den CO2-Ausstoß geachtet werden? Oder sollten alle 4 Elemente in den Fokus gesetzt werden?31. Oktober 2021 der Klimawandel ist die größte Bedrohung der Menschheit. Leider wurde jahrzehntelang politisch zu wenig für den Klimaschutz gemacht, so dass nun noch größere Anstrengungen notwendig sind.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen sie zur geplanten Rodung von 5,07 Hektar Laubmischwald sowie 3,39 Hektar bewaldete Böschung im Landschaftsschutzgebiet Osterholz in Wuppertal und Haan zu Gunsten einer Abraumhalde?22. Oktober 2021 Aus grüner Sicht steht die Rodung des in Rede stehenden Waldgebietes am Osterholz in keinem Verhältnis zum erwarteten Nutzen der geplanten Abraumhalde.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Haben Sie Kenntnis von elektro-magnetischen Terrorismus in Deutschland ?19. September 2021 Als Sprecherin für Klima- und Energiepolitik der grünen Landtagsfraktion NRW beschäftige ich mich überwiegend mit energiepolitischen Fragen.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) wie wahrscheinlich wird es sein, dass wir eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts und damit etwas sichereren Radverkehr bekommen? (...)27. Juli 2021 Ein besserer Radverkehr zeichnet sich dadurch aus, dass er sicherer wird, dass dem Rad mehr Raum gegeben wird und dass die Vernetzung mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln besser gelingt.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Was unternehmen Sie, damit diese Vorstufen der Korruption grundsätzlich für Mandatsträger/Wahlbeamte auch im kommunalen Bereich verboten werden? (...)09. März 2021 Aus meiner Sicht sind die Einkünfte eines Landrats absolut auskömmlich und die hohen Nebenverdienste finde ich unverhältnismäßig.