Wibke Brems steht mit verschränkten Armen vor einem Solarmodul.
Wibke Brems
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
28 / 28 Fragen beantwortet
Frage von Furkan C. •

Was sind die Pläne, um die Entwicklung von AI zu regulieren und abzusichern, bevor es zu spät ist?

Sehr geehrte Frau Brems,

ich schreibe Ihnen, weil ich mir große Sorgen über die Risiken der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz mache. Zahlreiche Nobelpreisträger, führende KI-Forscher und selbst CEOs großer KI-Unternehmen warnen vor einem möglichen Aussterberisiko für die Menschheit.

Schon heute zeigen KI-Modelle täuschendes Verhalten, während es kaum verbindliche Regeln für deren Entwicklung gibt – mitunter wird ein Sandwich strenger reguliert als KI.

Angesichts Ihrer Rolle in der Politik bitte ich Sie dringend, das Thema gefährlicher KI ganz oben auf Ihre Agenda zu setzen. Die Weichen, die wir heute stellen, betreffen unsere Zukunft und die unserer Kinder.

Gerne stelle ich weiterführende Informationen zur Verfügung und danke Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Sie können auch die NGO https://controlai.com/ kontaktieren, um Experten-Hilfe zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Furkan

Wuppertal

Wibke Brems steht mit verschränkten Armen vor einem Solarmodul.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr C.

vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihren Input. Wir beschäftigen uns in der Grünen Landtagsfraktion NRW aber auch auf anderen politischen Ebenen intensiv mit den Möglichkeiten aber auch den Gefahren von Künstlicher Intelligenz. So kann ich beispielsweise die Arbeit von Alexandra Geese aus dem EU-Parlament empfehlen, wo Regulierungen vorgenommen werden müssen. In diesem Interview können Sie mehr über die Einschätzung von Frau Geese erfahren: https://taz.de/EU-Abgeordnete-zur-Digitalstruktur/!6072841/

Mit freundlichen Grüßen

Wibke Brems

Was möchten Sie wissen von:
Wibke Brems steht mit verschränkten Armen vor einem Solarmodul.
Wibke Brems
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN