Frage von Edith F. • 30.10.2020
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 02.11.2020

(...) für die anstehende EEG-Reform hat das Bundeskabinett am 23. September 2020 einen Gesetzentwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 13.07.2020

(...) erzeit liegt die Arbeitslosenzahl bei rund 2,8 Millionen Menschen. 2,8 Millionen zu viel – aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern auf dieser Welt konnten wir die Zahlen trotz Corona geringhalten (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 17.06.2020

(...) Deshalb unterstütze ich den Vorschlag, dass verschiedene Modelle einer starren oder flexibleren Regelung – und dazu gehört auch das Tempolimit – erprobt und ausgewertet werden. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 26.05.2020

(...) ch bin für eine Verkleinerung des Deutschen Bundestages. Ursache der steigenden Zahl von Abgeordneten sind die Überhang- und Ausgleichsmandate, die über Listen der Parteien vergeben werden. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 15.05.2020

Die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für ein Mittagessen eingesetzt werden, dass nicht gemeinschaftlich stattfindet. Dadurch werden Familien mit kleinem Budget unterstützt. Gleiches gilt für Familien mit Kinderzuschlag und Wohngeld. Generell muss der Warenkorb für die Grundsicherung überarbeitet werden.

E-Mail-Adresse