Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 15.05.2020

Die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für ein Mittagessen eingesetzt werden, dass nicht gemeinschaftlich stattfindet. Dadurch werden Familien mit kleinem Budget unterstützt. Gleiches gilt für Familien mit Kinderzuschlag und Wohngeld. Generell muss der Warenkorb für die Grundsicherung überarbeitet werden.

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 15.05.2020

Die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für ein Mittagessen eingesetzt werden, dass nicht gemeinschaftlich stattfindet. Dadurch werden Familien mit kleinem Budget unterstützt. Gleiches gilt für Familien mit Kinderzuschlag und Wohngeld. Generell muss der Warenkorb für die Grundsicherung überarbeitet werden.

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 15.05.2020

Die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für ein Mittagessen eingesetzt werden, dass nicht gemeinschaftlich stattfindet. Dadurch werden Familien mit kleinem Budget unterstützt. Gleiches gilt für Familien mit Kinderzuschlag und Wohngeld. Generell muss der Warenkorb für die Grundsicherung überarbeitet werden.

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 07.05.2020

(...) Dass Sie Angst haben, kann ich sehr gut nachvollziehen. Jedoch kann ich Sie beruhigen: In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 25.03.2020

(...) Russland laut offiziellen Angaben bis zum 21. März mehr als 163.000 Tests auf das Corona-Virus durchgeführt – bei rund 146 Millionen Einwohnern. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 13.03.2020

Derzeit wird davon ausgegangen, dass SARS-CoV-2 von Fledermäusen auf den Menschen übertragen wurde. Wie genau der Virus freigesetzt wurde, gilt zu untersuchen. Jetzt müssen wir alles daran setzen, dass er sich nicht noch weiter verbreitet.

E-Mail-Adresse