Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 19.12.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 28. November 2018 zur Vermeidung von Plastikmüll sowie dem Verbot von Plastik auch bei der Spargelproduktion hier in Deutschland. Dazu eingangs ein paar aktuelle Informationen: Das Europäische Parlament einigte sich mit den EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, jüngst auf die Einzelheiten um Einwegplastik ab dem 2021 zu verbieten und den Gebrauch von Plastik in großen Teilen deutlich einzudämmen. (...)

Frage von Dr. Wilfried L. • 19.11.2018
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 27.11.2018

(...) Wir sind ständig bestrebt die deutschen Gesetze den Gegebenheiten internationaler Finanzmärkte anzupassen und den Staat und seine Bürger bestmöglich vor Steuerausfällen zu schützen. (...)

Frage von Susanne W. • 18.11.2018
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 27.11.2018

(...) Außerdem haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion in den letzten Jahren einiges auf den Weg gebracht haben, um Steuerhinterziehung im Allgemeinen zu verhindern. (...)

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 27.11.2018

(...) November 2018. Die weltweiten Flüchtlingsbewegungen bleiben eine der größten Herausforderungen für die internationale Staatengemeinschaft. Deutschland steht dabei zu seinen humanitären Verpflichtungen. (...)

Frage von Kathrin W. • 05.11.2018
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 27.11.2018

(...) Selbstverständlich sollten aufenthaltsbeendende Maßnahmen vor deren Ausführung in jedem Fall genauestens geprüft und abgewogen werden, ob eine Rückführung durchgeführt werden sollte, wie auch in dem von Ihnen angesprochenen Fall. Nachdem das BAMF trotz der Umstände die Rückführung für richtig hielt, kann ich hier kein Fehlverhalten deutscher Behörden erkennen. (...)

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 05.02.2018

(...) In Ihrem konkreten Fall gilt eine sogenannte Stichtagsregelung, die bedeutet, dass die neue Regelungen nur für Betroffene gelten, die nach in Kraft treten des Gesetzes eine Erwerbsminderungsrente beantragt haben. Laut Bundesverfassungsgericht ist diese Handhabung auch verfassungsgemäß, weshalb ich um Ihr Verständnis bitte. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Uwe Feiler
Uwe Feiler
CDU
E-Mail-Adresse