Portrait von Ute Vogt
Antwort 09.04.2020 von Ute Vogt SPD

(...) Angesichts der Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Ausnahmesituation, in der die im Grundgesetz verankerte Ausnahmeregel von der Schuldenbremse genutzt wird, um mit einem weitreichenden Maßnahmenpaket die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen und die Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Wirtschaft abzufedern. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 08.04.2020 von Ute Vogt SPD

(...) Sie haben Recht, es wird höchste Zeit, dass wir damit beginnen konkret Menschen von den griechischen Inseln auch bei uns aufzunehmen. Das Kabinett hat heute als ersten - kleinen - Schritt beschlossen, 50 der kranken Kinder bzw. der unbegleiteten Minderjährigen aus Griechenland nach Deutschland zu holen.  (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 26.03.2020 von Ute Vogt SPD

Arbeitsminister Hubertus Heil haben ein umfassendes Paket zur sozialen Absicherung vorgelegt, dass gestern im Parlament beschlossen wurde und am Freitag im Bundesrat beschlossen wird.

Frage von Christos K. • 14.12.2019
Frage an Ute Vogt von Christos K. bezüglich Finanzen
Portrait von Ute Vogt
Antwort 17.12.2019 von Ute Vogt SPD

(...) Die Behauptung, dass die Steuer in erster Linie einkommensschwache Kleinanleger trifft, ist nicht zutreffend. Zum einen ist der Anteil der Geschäfte von Privatanlegern am gesamten Handelsvolumen mit deutschen Aktien sehr klein. (...)

Frage von Richard R. • 01.12.2019
Frage an Ute Vogt von Richard R. bezüglich Recht
Portrait von Ute Vogt
Antwort 05.12.2019 von Ute Vogt SPD

(...) Der Fall Miri ist dabei ein besonders krasses Beispiel. Aber gerade dieser Fall ist doch ein Beispiel, dass unser Rechtsstaat hier funktioniert. Der Asylantrag von Herrn Miri wurde in kürzester Zeit sehr genau geprüft und er wurde als offensichtlich unbegründet abgelehnt. (...)