
(...) Es geht beim Saarland-Modell im Wesentlichen auch darum, eine wirkungsvollere Methode zu entwickeln, mit der wir Corona mit weniger Grundrechtsbeschränkungen genauso gut eindämmen können wie mit reinen Beschränkungen. (...)
CDU Fraktion Saar
(...) Es geht beim Saarland-Modell im Wesentlichen auch darum, eine wirkungsvollere Methode zu entwickeln, mit der wir Corona mit weniger Grundrechtsbeschränkungen genauso gut eindämmen können wie mit reinen Beschränkungen. (...)
(...) Mit den geplanten Öffnungsschritten verlagern wir Aktivitäten von getesteten Bürgerinnen und Bürgern ins Freie. (...)
(...) Das Saarland-Modell ist kein fahrlässiges Experiment. (...)
(...) Auch wir wissen um die Bedeutung, die Präsenzveranstaltungen an unseren Hochschulen für die Vermittlung von Lerninhalten und das studentische Leben insgesamt haben. (...)
(...) . Denn das Saarland hat sich letztlich in einem Wettbewerb gegen 30 europäische Standorte durchgesetzt. (...)
Die Entscheidung des chinesischen Hightech-Unternehmens SVolt, Batteriezellen für Autos künftig im Saarland produzieren zu wollen, zeigt einmal mehr, wie wichtig wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und ein attraktiver, wettbewerbsfähiger Standort sind.