Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 30.08.2024

Jeder Mensch entscheidet mit seinem Nahrungsverhalten natürlich auch über den Ressourcenverbrauch und den Tierschutz mit. Insofern kann ich eine mögliche Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten oder den Fleischverzehr zumindest sehr bewusst zu reduzieren, sehr gut nachvollziehen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 29.08.2024

Bismarck-Zimmer im Auswärtigen Amt, das auf Bestreben von Annalena Baerbock in „Saal der Deutschen Einheit“ umbenannt wurde. Dieser Schritt ist in meinen Augen zurecht kritisiert worden, da Otto von Bismarck das Auswärtige Amt begründet hat und sein Wirken die deutsche Geschichte sehr maßgeblich mitgeprägt hat – im Guten wie auch im Schlechten.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 02.09.2024

nach unserem Kenntnisstand sind seitens der Ampel wohl tatsächlich Nachzahlungen für in den letzten Jahren verfassungswidrig besoldete Bundebeamte geplant, um die Maßgaben des BVerfG-Urteils vom 4.5.2020 zu erfüllen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 26.08.2024

Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 26.08.2024

ich habe wegen erheblicher Bedenken bezüglich der Sinnhaftigkeit, Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit gegen das Schwangerschaftskonfliktgesetz der Ampel im Bundestag gestimmt.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 26.08.2024

diese Frage ist gewiss nicht trivial über Abgeordnetenwatch zu beantworten. Auch juristisch ist das eine sehr komplexe Materie. Klar ist aber, dass dies ein Thema ist, dass wir in Regierungsverantwortung in Angriff nehmen und ändern werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
E-Mail-Adresse