Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 17.09.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

in unserem Wahlprogramm im Kapitel "Gute Rente, gutes Leben: Solidarische Erwerbstätigenversicherung" finden Sie auch unsere Ideen, dem von Ihnen beschriebenen Problem zu begegnen

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 10.09.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

Wir sehen (selbst-)kritisch, dass die DDR an ihren eigenen Mängeln und Fehlern, am Unrecht in Politik und System, am systematischen Misstrauen ihrer politischen Führung gegenüber der eigenen Bevölkerung gescheitert ist.

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 06.09.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

Grundsätzlich glaube ich, und das sehen übrigens viele Sozialdemokraten auch so, dass Frieden und Sicherheit in Europa nur in einem Verhältnis zu Russland möglich sein wird.

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 06.09.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

Für eine gerechte Verteilung zwischen den Geschlechtern einzutreten, heißt nicht Frauen den Vorzug zu geben, sondern die Überzeugung, dass nicht das Geschlecht das Können bestimmt, auf Männer anzuwenden.

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 08.09.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

Ein Problem ist, dass die Verlängerung bis Jena eine Ausschreibung erfordert, da das Auftragsvolumen deutlich vergrößert wird.

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 30.08.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

Dennoch, und hier wird die Situation eben auch komplizierter, ist der Abzug der westlichen Armeen und das Ende der Intervention meiner Ansicht nach völlig richtig