Stimmt es wirklich, dass Sie beim Thema Organspende gegen die Widerspruchslösung sind ?

Sehr geehrter Herr T.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage. Sie liegen richtig: Ich spreche mich gegen die Widerspruchslösung aus.
Warum, erläutere ich Ihnen gerne ausführlicher, wenn Sie mir eine direkte Nachricht an: stephan.pilsinger@bundestag.de schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Pilsinger, MdB
Weitere Fragen an Stephan Pilsinger

500 Millionen Euro, also eine halbe Milliarde Euro, an Einsparungen allein mit diesem Reformschritt wären mit Blick auf das GKV-Defizit von 6,2 Milliarden Euro nach dem Ampel-Aus 2024 durchaus hilfreich.

Ich bin ebenfalls überzeugt davon, dass wir bei einem funktionierenden Primärarztmodell pro Monat mehrere Millionen Euro im System einsparen, weil wir so unnötige Doppel- und Mehrfachuntersuchungen vermeiden und die Patienten gezielter in die für sie individuell passende und notwendige Versorgung lotsen können.

Ihr Unverständnis über die derzeitige Situation kann ich nachvollziehen. Daher haben wir ja auch im Koalitionsvertrag vereinbart: "Die Osteopathie regeln wir berufsgesetzlich."

Grundsätzlich stehe ich Maßnahmen der Prävention (hier also CT-Untersuchungen, die Schlimmeres verhindern und noch größere Behandlungskosten vermeiden sollen) positiv gegenüber.