Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Der Antrag beweist erneut die mangelnde sachliche Auseinandersetzung der AfD mit Vorschlägen im politischen Raum und die Ablehnung von Vielfalt - selbst, wenn es sich um Zahlungsmittel handelt.

Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Der Antrag beweist erneut die mangelnde sachliche Auseinandersetzung der AfD mit Vorschlägen im politischen Raum und die Ablehnung von Vielfalt - selbst, wenn es sich um Zahlungsmittel handelt.

Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Allerdings war der Antrag inhaltlich unausgereift und ließ entscheidende Aspekte wie Datenschutz, ethische Leitlinien und nachhaltige Finanzierung offen.

Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Allerdings war der Antrag inhaltlich unausgereift und ließ entscheidende Aspekte wie Datenschutz, ethische Leitlinien und nachhaltige Finanzierung offen.

Frage von antje v. • 22.04.2024
Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2025

Die Erhöhung tritt zum 1.Juli 2025 in Kraft.

Frage von Carolin K. • 06.09.2023
Portrait von Silke Gebel
Antwort von Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.03.2025

Ich finde: Jede Partei, die hier zur Wahl steht, muss auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. Unter dieser Prämisse muss die AfD geprüft werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Silke Gebel
Silke Gebel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse