- Jahrgang
- 1954
- Wohnort
- Aachen
- Berufliche Qualifikation
- Arzt
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 39,4 %
- Liste
- Landesliste Nordrhein-Westfalen, Platz 41
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Über Rudolf Henke
Geboren am 5. Juni 1954 in Birkesdorf; Römisch-Katholisch;
verheiratet; 4 Kinder.
1972 Abitur am Stiftischen Gymnasium Düren; 1972 bis 1979
Medizinstudium RWTH Aachen;1979 Approbation als Arzt.
seit 1988 Facharzt für Innere Medizin; ab September 1988
Oberarzt der Klinik für Hämatologie/Onkologie am
St.-Antonius-Hospital Eschweiler; seit 1988 Vorstandsmitglied der
Ärztekammer Nordrhein; 1989 bis 2007 2. Vorsitzender des Marburger
Bundes – Bundesverband; 1991 bis 2013 1. Vorsitzender des
Marburger Bundes - Landesverband
Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz; 1994 bis 2004 Mitglied im
Sozial- und Gesundheitsausschuss des Rates der Stadt Aachen; seit
1995 Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer; 1991 bis 2013 1.
Vorsitzender des Marburger Bundes - Landesverband
Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz; seit 2011 Präsident
Ärztekammer Nordrhein.
Seit 1992 Mitglied der CDU; 1995 bis 2009 Mitglied des Landtags
Nordrhein-Westfalen (CDU), Mitglied der Ausschüsse für Arbeit,
Gesundheit und Soziales und für Innovation, Wissenschaft,
Forschung und Technologie sowie stellvertretendes Mitglied des
Hauptausschusses sowie der Ausschüsse für Schule und
Weiterbildung und für Generationen, Familie und Integration; seit
1997 Mitglied des CDU Kreisvorstandes Aachen; seit 1999 Mitglied
des CDU-Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen; 1999 bis 2003
Mitglied des CDU-Bundesfachausschusses Forschung und Innovation;
seit 1999 Stellvertretender Vorsitzender der CDU Aachen; 2005 bis
2009 Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion; seit
2010 Mitglied im Bundesfachausschuss "Arbeit und Soziales,
Gesundheitspolitik" der CDU.
Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Kulturgesellschaft Aachen
e.V.; Vorsitzender "Ärzte helfen Obdachlosen e.V."; Mitglied der
Öcher Boerjerwehr; Mitglied in der Bürgergemeinschaft Henger
Herjotts Fott e.V.; Mitglied im Caritasverband für die Regionen
der Stadt Aachen und Aachen Land e.V.; Mitglied der DIG
(Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V.); Mitglied im
Förderverein Marienhospital Aachen e.V.; Mitglied im Förderverein
Regionaler Onkologischer Schwerpunkt Eschweiler e.V.; Mitglied in
der Gesellschaft der Freunde und Förderer der
Nordrhein-Westfälischen Akademie; Mitglied der Medizinischen
Gesellschaft Aachen e.V.; Mitglied im Musikverein Hahn e.V.;
Mitglied im Bauverein der Katholischen Kirchengemeinde St.
Adalbert; Kuratoriumsmitglied der AIDS-Hilfe Nordrhein-Westfalen;
Deutscher Delegierter des Weltärztebundes; Mitglied im
Deutsch-Türkischen Forum der CDU Nordrhein-Westfalen.
Bis 2013 Ordentliches Mitglied Ausschuss für Gesundheit;
stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung.