Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 05.05.2023 von Rita Hagl-Kehl SPD

In den vergangenen Jahren konnten wir bereits einige Verbesserungen in verschiedenen Aspekten des Patientenrechts erreichen.

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 22.04.2022 von Rita Hagl-Kehl SPD

Im Bereich der Energie-Versorgung reduziert die Bundesrepublik die Abhängigkeit gegenüber Russlands bereits in hohem Tempo

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 22.04.2022 von Rita Hagl-Kehl SPD

Deutschland zielt darauf ab, in den nächsten zwei Jahren komplett auf den Import von Kohle, Öl und Gas aus Russland verzichten zu können – bei Kohle und Öl wird es bereits bis zum Jahresende 2022 keine Importe mehr aus Russland geben

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 04.03.2022 von Rita Hagl-Kehl SPD

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist es unser Ziel, das Zusammenleben von Weidetieren, Mensch und Wolf so zu gestalten, dass trotz noch steigender Wolfspopulation möglichst wenige Konflikte auftreten. Daher ist ein institutionalisierter Dialog „Weidetierhaltung und Wolf“ geplant.

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 30.11.2021 von Rita Hagl-Kehl SPD

Das Verbot, Leben gegen Leben abzuwägen – das sich aus der Menschenwürde ergibt – gilt beim Abwehrrecht auf Leben also umfassender als bei der Schutzpflicht für das Leben.

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 10.09.2021 von Rita Hagl-Kehl SPD

Die Förderung von moderneren und emissionsärmeren Heizungen halte ich für einen wichtigen Schritt, um unser Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.