Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 04.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider braucht es in einer Koalition ein Problembewusstsein aller regierenden Fraktionen, denn nur so besteht die Chance, dass die gesetzlichen Regelungen angepasst werden.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 07.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ab Oktober diesen Jahres steigt der Mindestlohn endlich auf 12 Euro. Aber sie haben Recht, das allein reicht für eine faire Bezahlung nicht aus.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 07.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns alle, sowohl in der Industrie, in öffentlichen Einrichtungen und in den Privathaushalten, heißt das unseren Gasverbrauch möglichst zu reduzieren damit wir gut durch den Winter kommen.

Frage von Gabriele H. • 21.06.2022
Wer soll denn die HartzIV-Erhöhung bezahlen?
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 28.06.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bei zukünftigen Entlastungen werden wir gerade die Menschen mit kleiner Rente und ihre Probleme besonders im Blick haben

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 28.06.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht zuletzt hat uns die Corona-Krise gezeigt, wo unser soziales Netz löchrig ist und Reformen braucht, die unseren Sozialstaat besser, zugänglicher und gerechter machen.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 28.06.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

wir haben eine sehr fragile Lage, insbesondere bei den Krankenkassen. Darum setzen wir Grüne uns weiter dafür ein, die Finanzierungsgrundlage anders aufzustellen. Und zwar durch eine Bürgerversicherung