Portrait von Renate Künast
Antwort 07.06.2022 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der diskutierte Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht sah vor, dass eine Auswahl zwischen allen zugelassenen Impfstoffen möglich gewesen wäre.

Portrait von Renate Künast
Antwort 14.06.2022 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

leider wurde der Gesetzesentwurf zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht abgelehnt.

Portrait von Renate Künast
Antwort 14.07.2023 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sehen den Verbot von Titandioxid Lebensmitteln als großen Erfolg, denn potenziell krebserregende Stoffe gehören nicht in Lebensmittel.

Portrait von Renate Künast
Antwort 07.06.2022 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daraus folgt in parlamentarischer Tradition, dass alle Fraktionen gemäß ihrer Größe ein Vorschlagsrecht für den Vorsitz der jeweiligen Ausschüsse haben.

Portrait von Renate Künast
Antwort 06.12.2021 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der neuen Legislaturperiode werden wir pflanzliche Alternativen stärken und uns für die Zulassung von Innovationen wie alternativen Proteinquellen und Fleischersatzprodukten in der EU einsetzen.

Portrait von Renate Künast
Antwort 14.07.2023 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Impfen war ein wichtiges Mittel um mittelfristig der COVID-19 Pandemie Einhalt zu gebieten. Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich, sondern auch andere.