Portrait von Ralf Stegner
Antwort 18.08.2023 von Ralf Stegner SPD

Angesichts der katastrophalen Umstände in Afghanistan insbesondere für Frauen müssen wir hier ganz besonders hinschauen. Ein automatisiertes Asylrecht für bestimmte Gruppen halte ich dabei allerdings für rechtlich nicht durchsetzbar und würde dem Charakter des Asylrechts, bei dem jeder individuelle Fall geprüft werden muss, widersprechen.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 12.01.2024 von Ralf Stegner SPD

Der Hintergrund der Erhöhung zum 01.01.2023 waren die explodierenden Anschaffungs- und Installationskosten aufgrund des Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Denn ohne die Erhöhung konnte die Einspeisevergütung dem oben beschriebenen Sinn und Zweck nicht mehr gerecht werden. Ab dem 01.02.2024 sinkt die Einspeisevergütung wieder halbjährlich um 1%.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 08.04.2024 von Ralf Stegner SPD

Mir wurde mitgeteilt, dass der Sachverhalt aktuell durch das Bundesverfassungsgericht geprüft wird, sodass die juristische Klärung abzuwarten ist.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 29.11.2023 von Ralf Stegner SPD

Auch wenn die Verteidigung der Außengrenzen und die nationale Sicherheit von großer Bedeutung sind, gibt es keinen Zaun, der Menschen davon abhalten kann, vor Bedrohung, Krieg, Leid, Unterdrückung und Not zu fliehen.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 28.11.2023 von Ralf Stegner SPD

Der Untersuchungsausschuss wird planmäßig im Frühjahr 2025 seinen Endbericht vorlegen. Bis dahin werden noch Zeugen vernommen werden, unter anderem auch die politisch Verantwortlichen.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 28.11.2023 von Ralf Stegner SPD

Durch den Ausbau von Partnerschaften und die Unterstützung von Initiativen für soziale Gerechtigkeit können wir eine positive Rolle im globalen Kontext spielen