Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 04.09.2025

In der SPD-Bundestagsfraktion sehen wir die Notwendigkeit, den Photovoltaik-Ausbau weiter voranzutreiben, um unsere Klimaziele zu erreichen

Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 04.09.2025

Gewünschte Veränderungen bei der Subventionierung von Strom aus privaten Solaranlagen werden wir ausführlich diskutieren müssen

Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 04.09.2025

Grundlage unserer aktuellen Arbeit in der Bundesregierung ist der Koalitionsvertrag

Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 28.07.2025

Man stelle sich vor, die Richterkandidatur von Brosius-Gersdorf würde von der SPD oder von der Kandidatin selbst zurückgezogen werden. Im Ergebnis würde das bedeuten, dass nicht durch Argumente, sondern durch eine lautstarke Kampagne, die Kandidatur verhindert worden wäre.

Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 07.07.2025

Ich teile Ihre Ansicht, dass die deutschen Sparer zu selten vom Kapitalmarkt profitieren

Dr. Philipp Rottwilm
Antwort von Philipp Rottwilm
SPD
• 16.06.2025

Wie sich die Bundesregierung hinsichtlich Trumps Umgang mit den Demonstrationen in Kalifornien verhalten wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Befürchtung aber, dass es sich um einen kalkulierten Schritt in Richtung einer autoritären Regierung handelt, teile ich persönlich.

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Philipp Rottwilm
Philipp Rottwilm
SPD
E-Mail-Adresse