Portrait von Omid Nouripour
Omid Nouripour
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
279 / 284 Fragen beantwortet
Frage von Cem Y. •

Sehr geehrter Herr Nouripour, die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts soll ja in diesem Sommer verabschiedet werden. - Ist das Stand jetzt realistisch?

Bislang liegt ein Gesetzesentwurf aber nicht vor und auch kein konkretes Datum. Wann soll der Gesetzesentwurf denn im Kabinett beschlossen und dann schon im Sommer in Kraft treten? Ist das Stand jetzt realistisch?

Liebe Grüße
C.Y.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Y.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrecht soll der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften erleichtert werden. Bisherige Staatsangehörigkeiten sollen grundsätzlich kein Hindernis mehr für eine Einbürgerung sein.

Federführend liegt das Gesetz bei dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Ein Gesetzesentwurf liegt bereits vor und wird zeitnah ins parlamentarische Verfahren eingebracht. Sobald der parlamentarische Prozess abgeschlossen und das Gesetz ausgefertigt ist, können Sie sich auf einfacherem Wege für die deutsche Staatsangehörigkeit bewerben.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.

Freundliche Grüße

Team Nouripour

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Omid Nouripour
Omid Nouripour
Bündnis 90/Die Grünen