Wie stehen Sie eigentlich zum Kampf gegen den Faschismus in Deutschland? Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit der AfD umgehen? Würden sie sich von populistischen Medien beeinflussen lassen?
Sehr geehrter Herr Zippelius,
mich treibt in diesen Tage die Sorger um die Demokratie um.
Zum einen weil die AfD momentan so stark ist wie noch nie und ich das Gefühl habe, die Partei sollte normalisiert werden, obwohl sie sich gegen unsere Demokratie stellt. Dabei leistet nach meinem Gefühl ihre Partei einen großen Anteil. Allgemein ist der Faschismus gerade auf dem Vormarsch. Es gibt immer mehr rechte Straftaten und die Straftäter haben immer weniger Hemmungen bei ihren Taten. Wäre es jetzt nicht Zeit, sich ernsthaft mit dem Verbot der AfD zu beschäftigen? Zumal das Bundesverfassungsgericht dies ja auf Grundlage von Recht und Gesetz prüft und Beweise anführen muss.
Wie stehen Sie eigentlich zur Richterwahl von Frau Brosius-Gersdorf? Die Medien der Springer-Presse, NIUS und andere rechte bis rechtskonservative Medien haben eine Kampagne gefahren, die meiner Meinung nach ungerechtfertigt sind und nichts mit ihrer Kompetenz zu tun haben. Geben Sie dem Druck aus der Presse wirklich nach?