Portrait von Michael Schrodi
Michael Schrodi
SPD
38 %
/ 13 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stefan B. •

Wieso will die SPD die Kapitalertragssteuer weiter erhöhen, wo doch die Unternehmensgewinne bereits zusätzlich auf Unternehmensseite besteuert wurden?

Wieso wollen Sie Kapitalerträge noch höher besteuern, wo doch die Unternehmensgewinne bereits versteuert wurden und die gesamte Steuer damit deutlich über 40% liegt?

Siehe dazu bspw. die Erklärungen unter:

https://www.high-tech-investing.de/post/steuern-unternehmensgewinne-und-dividenden

Sie verhindern konsequent, dass Menschen über Kapitalerträge eigenes Vermögen aufbauen, z.B. für eine ausreichende Altersversorgung. Bitte erklären Sie mir genau, warum Sie die Kapitalertragssteuer auf 30% weiter erhöhen wollen! Ich sehe den Punkt, dass Arbeit weniger und Kapitalerträge stärker besteuert werden sollen. Durch die Besteuerung auf Unternehmensseite und die zusätzliche Besteuerung auf Seiten der Kapitalanleger die Steuer schon hoch genug. Ich habe mein Vermögen selbst hart erarbeitet und ich sehe es als wichtig an, einen gewissen Teil zur Finanzierung des Staates beizutragen. Die Pläne der SPD gehen aber immer mehr in Richtung übermäßiger Besteuerung, die nicht mehr zu rechtfertigen ist!

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Schrodi
Michael Schrodi
SPD