Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 08.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

nein, ich habe keine Beziehungen zur Waffenindustrie und bin auch in keiner Organisation Mitglied, in der Waffengeschäfte gemacht werden.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

wir wollen in Deutschland mittel- bis langfristig unabhängig von russischen Energieimporten werden.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Was ich meinte, war, dass Unternehmen die mehr Gewinne erwirtschaften darauf natürlich absolut gesehen auch mehr Steuern zahlen als Unternehmen, die weniger Gewinne erwirtschaften

Frage von Jörg R. • 19.08.2022
Keine illegalen Waffen bei Straftaten??
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

In meiner Antwort auf die Frage, ob Deutschland ein schärferes Waffengesetz benötige, bezog ich mich daher in erster Linie auf in Deutschland verübte Amoktaten oder Terrorakte wie die Attentate von Erfurt 2002, Winnenden 2009 und Hanau 2020, die alle von Tätern verübt wurden, die die Tatwaffen entweder selbst legal besaßen oder jemanden kannten, der sie legal besaß

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Im gerade beschlossenen dritten Entlastungspaket sieht die Bundesregierung vor, die Zufallsgewinne von Stromerzeugern teilweise abzuschöpfen und orientiert sich damit an Überlegungen auf europäischer Ebene