Portrait Mareike Engels
Antwort 14.07.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Tatsächlich stellen wir auch auf politischer Ebene mit großer Sorge fest, dass es für Kinder in einigen Stadtteilen immer schwieriger wird, wohnortnah und zügig einen Termin bei Kinderärzt*innen, Logopäd*innen oder Ergotherapeut*innen zu bekommen.

Portrait Mareike Engels
Antwort 09.05.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir begrüßen daher ausdrücklich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27. November 2024, das die von der Stadt Tübingen eingeführte Verpackungssteuer für verfassungskonform erklärt hat

Portrait Mareike Engels
Antwort 14.04.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das direkte Umfeld um die Häuser Lyserstraße 22-36 gehört zur SAGA und diese ist für die Pflege der Grünanlagen zuständig. Sinnvoll wäre es - sofern nicht schon geschehen - die SAGA in Kenntnis um den schlechten Zustand zu setzen und zu bitten Abhilfe zu schaffen.

Frage von Nadine B. • 28.02.2025
Wie können die Grünen das zulassen?
Portrait Mareike Engels
Antwort 12.03.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass für den Bau der Sternbrücke Bäume gefällt werden mussten, finden wir grundsätzlich nicht gut. Für Bauarbeiten lässt sich dies aber nicht immer vermeiden. Als Grüne setzen wir uns aber bei jeder Maßnahme dafür ein, so viel (alten) Baumbestand wie möglich zu erhalten.

Portrait Mareike Engels
Antwort 24.02.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben uns im Antrag ausdrücklich dafür eingesetzt, "relevante Stakeholder in den Erarbeitungsprozess einzubeziehen". Das bedeutet, dass neben Verwaltung und Politik auch Umweltverbände, soziale Initiativen, Wissenschaft und Wirtschaft eine aktive Rolle in der Strategieentwicklung spielen sollen.

Portrait Mareike Engels
Antwort 18.02.2025 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich halte es für ausgesprochen sinnvoll, dass Eltern gehörloser Kinder Gebärdensprache lernen.