Bild von Marcel Emmerich in einem blauen Sakko vor einem grünen Hintergrund.
Marcel Emmerich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
40 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Heike M. •

Wieso bewerten Sie diplomatische Beziehungen zur Taliban-Regierung als inakzeptabel, hingegen nicht diplomatische Beziehungen zur ebenso demokratie- und menschenrechtsverletzenden Regierung Chinas?

Sehr geehrter Herr Emmerich, die dpa zitiert Sie heute mit scharfer Kritik an den geplanten Verhandlungen der Bundesregierung mit der undemokratischen Regierung in Kabul. Wie bewerten Sie die deutschen Beziehungen zu China, von denen ein Experte feststellt, dass dessen Regierungchef der größte Diktator und mächtigste Mann der Welt ist: "... Xi Jinping nutzt das ganze Besteck eines Diktators: Einerseits die immer weiter verfeinerten elektronischen Mittel, die China zu einer "digitalen Diktatur" machen, aber auch eher konventionelle Methoden. Wer nicht spurt, darf nicht ins Ausland reisen, sein wirtschaftlicher Erfolg ist gefährdet und manche verschwinden zur Umerziehung. Dazu herrscht ein gewaltiger Personenkult um Xi Jinping. Erstaunlich ist, dass die Chinesen nicht aufbegehren, was zum Teil an dem nicht zu leugnenden wirtschaftlichen Erfolg Chinas liegt. Vom rasanten Machtzuwachs Chinas auf der Welt noch ganz zu schweigen." Quelle: https://kurzlinks.de/q32r

Was möchten Sie wissen von:
Bild von Marcel Emmerich in einem blauen Sakko vor einem grünen Hintergrund.
Marcel Emmerich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN