Portrait von Manfred Weber
Antwort 02.12.2008 von Manfred Weber CSU

(...) Ein echtes Problem für meine Arbeit ist jedoch, dass der Bauernstand heute keine klare Position vertritt. Die interne Diskussion zwischen den Verbänden schwächt auch mich als Vertreter eines ländlichen Raums. (...)

Frage von Joachim H. • 22.11.2008
Frage an Manfred Weber von Joachim H. bezüglich Kultur
Portrait von Manfred Weber
Antwort 02.12.2008 von Manfred Weber CSU

(...) Ich sehe das Probleme, dass deutschsprachige Vertreter auf europäischer Ebene Ihre Sprache nicht selbstbewußt verwenden. Franzosen sprechen immer französisch, auch wenn es nicht jeder versteht. Das ist manchmal ziemlich arrogant, aber auch selbstbewußt. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 18.11.2008 von Manfred Weber CSU

(...) Organisationen, die den Terror unterstützen müssen natürlich verboten und bekämpft werden. Jedoch müssen die Entscheidungen zu dieser Terrorliste nach rechtsstaatlichen Prinzipien erfolgen. Im Europäischen Parlament sind wir uns da sehr einig und kritisieren dies bei den verschiedenen Diskussionen mit dem Rat. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 27.08.2008 von Manfred Weber CSU

(...) Durch das Einstimmigkeitsprinzip kann jedes Mitgliedsland einen Fortschritt blockieren. Europa kann sich aber keine Blockade leisten. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 18.08.2008 von Manfred Weber CSU

(...) Auf Grund der spezifischen Rechtssituation in der EU sind ihre Mitgliedstaaten verpflichtet dem EU-Recht Vorrang vor dem nationalen Recht zu gewähren. Das Verbot der Todesstrafe muss daher unbedingt befolgt werden. (...)