Frage von Michael P. •

Sehr geehrter Herr MdB von Notz, wie positionieren Sie sich politisch zu der Tatsache, dass das PKG im Dt.-Bundestag NICHT (!) nach parteipolitischem "Proporz" besetzt wird ?

Faktenlage :

In der demokratischen und rechtsstaatlichen BRD wird das PKG - dem Sie persönlich als Ausschuss-Mitglied (einer kleineren Oppositionspartei) angehören - NICHT nach parteipolitischem Proporz- resp. demokratischem Wählervotum besetzt - wie folgt :

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geheimdienst-gremium-reichinnek-afd-102.html

Sehen Sie durch die Ausgrenzung von AfD & "Die Linke" im PKG nicht die konkrete Gefahr, dass Oppositionelle durch unsere "Dienste" (aus machtpolitischen Gründen - ohne rechtsstaatliche PKG-Kontrolle) bespitzelt werden können ? - und was würde das PKG ggf. hiergegen konkret unternehmen ?

Warum spiegelt sich im PKG nicht der demokratische & rechtsstaatliche Wählerwille gem. pol. Proporz wider ?

Wer wird die derzeit noch vakanten drei (-3) PKG-Ausschuss-"Posten" - Ihrer Meinung nach - vmtl. besetzen dürfen, wenn AfD & "Die Linke" fortgesetzt ausgegrenzt bleiben sollen ?

MfG

Michael P.

(Dipl. Bundesbeamter a.D. - zuletzt 8-Jahre MAD)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN