Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 25.10.2012

(...) Alles aufzuzählen, was DIE LINKE will, würde allerdings den Rahmen einer einfachen E-Mail sprengen. Jedoch hat die Partei beim Erfurter Parteitag im letzten Jahr endlich ein Parteiprogramm verabschiedet, dem auch Klaus Ernst zugestimmt hat. (...)

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 24.10.2012

(...) Das Notfallsanitätergesetz wird momentan im Bundesrat besprochen und geht vermutlich erst im November in die erste Lesung im Bundestag. Es sind also noch Änderungen zu erwarten, weshalb Herr Ernst Ihnen auch noch keine definitive Einschätzung zum Gesetz darlegen kann. (...)

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 18.09.2012

(...) Die Sorgen um Ihre berufliche Zukunft sind absolut berechtigt. In ganz Europa steigt insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit seit Jahren an. Deutschland präsentiert sich zwar als Staat mit der vergleichsweise geringsten Jungendarbeitslosigkeit, aber die Statistiken sind geschönt. (...)

Frage von Barbara U. • 02.09.2012
Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 03.09.2012

(...) Sie haben außerdem gefragt, warum "Politiker nicht von ihren Diäten Beiträge zur Rentenversicherung leisten, statt sich hohe Pensionsansprüche zu gewähren". Das fragen sich die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE auch und fordert seit langem, dass alle Abgeordneten, Beamte, sowie Ministerinnen und Minister in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Doch in der Demokratie entscheidet bekanntlich die Mehrheit. (...)

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 27.07.2012

(...) Mit dem so genannten RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz, welches größtenteils zum 1.1.2008 in Kraft getreten ist, hat die Große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD beschlossen, dass bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen ebenfalls eine Anhebung der Altersgrenze um zwei Jahre erfolgt. Die bislang geltende Altersgrenze von 63 Jahren für eine abschlagsfreie Altersrente für schwerbehinderte Menschen wird auf das 65. (...)

E-Mail-Adresse