
- Frage
- Keine Antwort
(...) In wieweit haben Sie (oder ihre Fraktion) die Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen und, falls klar erkennbar, der zugrundeliegenden Strategie, überprüft ? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) In wieweit haben Sie (oder ihre Fraktion) die Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen und, falls klar erkennbar, der zugrundeliegenden Strategie, überprüft ? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Was war Ihr Engagement für erneuerbare Energien bis jetzt? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Wann wäre denn das Ende? Nach kurzem Überschlagen wird es noch Jahre so weiter gehen.... oder? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Oder dass es nicht nur umständlicher, sondern auch teurer ist, mit dem Zug anstatt mit dem Flugzeug oder Auto zu reisen? (...)
(...) Die Haushaltsmittel für die Schiene steigen kontinuierlich an und im übernächsten Jahr werden erstmals mehr Mittel in die Schiene investiert als in die Straße. (...)
Wann wird damit begonnen die Geschichte der DDR aufzuarbeiten?
(...) die Aufarbeitung der DDR-Geschichte ist auch heute noch eine wichtige Aufgabe, da sehr viele der Betroffenen und der früher Verfolgten bis heute unter den Folgen leiden (...)
(...) warum hat die Bundesregierung bei den Verhandlungen mit der LUFTHANSA betr. Steuermilliarden nicht durchgesetzt, dass beim Freibleiben des Mittelplatzes wenigstens ein Kompromiss vereibart wird? (...)
(...) Als Bundesregierung mit einem Aktienanteil unter 20% können und wollen wir nicht in das direkte operative Geschäft privater Unternehmen eingreifen. Als Bundesregierung sprechen wir aber Empfehlungen aus und verweisen auf führende Experten- und Expertinnenmeinungen. (...)
(...) Die Mitglieder der Kohlekommission kritisieren, dass es in seiner jetzigen Version signifikant hinter dem ausgehandelten Mindestkompromiss zurückbleibt. (...)
(...) Wir haben lange verhandelt, damit sich dieser Kompromiss auch im Gesetz abbildet: Und ich finde, dass es uns gelungen ist, alle Interessen bestmöglich zusammenzubringen. Genau aus diesen Gründen werde ich am Freitag für das Gesetz abstimmen. (...)
(...) Warum ist er es nicht Wert, dass diese Fragen wenigstens einmal beantwortet werden? (...)
(...) Ich teile die von Ihnen zitierte Aussage, dass die Pandemie erst enden kann, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht (...)
(...) wie gedenken Sie und Ihre Fraktion bezüglich des Entwurfes für ein Selbstbestimmungsgesetz am 19. Juni abzustimmen? (...)
(...) Es ist auch mir als Sozialdemokratin ein wichtiges Anliegen, dass jeder Mensch selbstbestimmt über seinen Körper und seine geschlechtliche Identität entscheidet. (...)
(...) Wie werden Sie im Falle einer solchen Abstimmung abstimmen? (...)
(...) erfolgreich gegen eine pauschale Förderung für konventionelle Antriebe und für eine höhere Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (...)
(...) Wie stehen Sie zum Thema Abwrackthema? (...)
Die Automobilbranche muss das politische Signal nutzen, den Strukturwandel ernsthaft angehen und ihre Strategien überdenken.
(...) Müssen sie jetzt die Reise in eine Zeit nach einer Impfung verschieben? (...)
(...) Tatsächlich gehört das Flugzeug in Bezug auf Corona zu einem der sichersten Verkehrsmittel. (...)