Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 22.11.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Ausbreitung von gefährlichen Krankheiten wie COVID-19 zu verhindern, darf der Staat Grundrechte beschränken. All das zu dem Zweck, die Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern und damit das Recht bisher nicht infizierter Menschen auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu schützen (Art. 2 Abs. 2 Satz 1, GG).

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 22.11.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die von Ihnen erwähnte Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht so aus, wie es notwendig wäre, was ich deutlich kritisiert habe.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 03.11.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da im Bundesrat ja nicht einzelne Parteien, sondern die Landesregierungen vertreten sind und im Falle dass Koalitionspartner sich in Sachfragen nicht einig sind mit Enthaltung gestimmt wird

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 19.10.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank für Ihre Zuschrift. Es besteht große Hoffnung, dass es zu einer vernunftgeleiteten Cannabispolitik kommt. Nach Jahren des Stillstands kommt endlich Bewegung in die Legalisierungsdebatte.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 19.10.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank für Ihre Zuschrift. Es besteht große Hoffnung, dass es zu einer vernunftgeleiteten Cannabispolitik kommt. Nach Jahren des Stillstands kommt endlich Bewegung in die Legalisierungsdebatte.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 01.11.2021 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist in der vergangenen Legislaturperiode deutliche Fortschritte für eine gute Notfallversorgung durch Notfallsanitäter*innen zu erreichen.