Berlin Wahl 2023 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zu der Initiative „Berlin Werbefrei“, die mehr als 32.000 Unterschriften gesammelt hat und einen Volksentscheid zur Reduzierung der Außenwerbung in Berlin anstrebt?03. Februar 2023 Ich bin dafür, der Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes entgegenzuwirken, die Reduzierung von Außenwerbung ist dabei ein wichtiger Schritt.
Berlin Wahl 2023 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zum Volksentscheid?19. Januar 2023 Ich begrüße es, wenn Bürger*innen und Initiativen sich mittels Volksbegehren/-entscheiden in den demokratischen Prozess einbringen.
Berlin Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Haben Sie in den letzten 5 Jahren Vortragshonorare/Beratungshonorare oder andere finanzielle Unterstützung von der Tabak-, Nikotin- oder E-Zigarettenindustrie oder deren Lobby-Organisationen bezogen?03. Januar 2023 Ich habe in den letzten fünf Jahren Vortrags- oder Beratungshonorare oder andere finanzielle Unterstützung von der Tabak-,Nikotin, E-Zigarettenlobby erhalten.
Berlin Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie lange dauert es noch bis wir Putins Russland effektiv isolieren?26. Februar 2022 Es ist weiterhin dringend notwendig, dass alles unternommen wird, damit Russland seine Kriegshandlungen einstellt.
Berlin Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wieso soll mit dem Ausschluss Russlands vom SWIFT Abkommen abgewartet werden, wenn die maximale Eskalation bereits erreicht ist?25. Februar 2022 Ich begrüße es, dass mittlerweile einige Sanktionsmaßnahmen gegen Russland umgesetzt wurden.
Berlin Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden Sie den Antrag A06 gegen die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen, der bei der BDK der Grünen am 28. /29.01. abgestimmt wird, unterstützen? Warum?20. Januar 2022 Ich halte die Anschaffung und den Einsatz von bewaffneten Drohnen nach wie vor für falsch und begrüße eine Debatte zu diesem Thema.
Berlin Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wann wird die EU-Richtline zum Verbot von Palmöl zur Herstellung von Biokraftstoff in nationales Recht umgesetzt?04. November 2021 Im letzten Jahr wurde beschlossen, dass in Deutschland ab 2023 keine Biokraftstoffe mehr gefördert werden, die Palmöl enthalten.
Berlin Wahl 2021 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden Sie am 26.09. beim Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co enteignen mit Ja stimmen? Und wenn er erfolgreich sein sollte, werden Sie sich dafür einsetzen, dass er auch umgesetzt wird?19. September 2021 Ja, ich stimme dem Volksentscheid zu. Natürlich will und werde ich mich für eine Umsetzung einsetzen.
Berlin Wahl 2021 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort In Ihrem Wahlprogramm schreiben Sie, dass Sie den ÖPNV ausweiten wollen. Gedenken Sie auch diesen umweltfreundlicher zu gestalten?08. September 2021 Neben der Ausweitung des ÖPNV ist es auch unser erklärtes Ziel, diesen umweltfreundlicher zu gestalten. Bis 2030 soll der Nahverkehr emissionsfrei sein.
Berlin Wahl 2021 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was tut ihr konkret für die Verbesserung des Personalschlüssels bei Kitas und Schulen/Horten? Viele haben es leider schon wieder vergessen, wir sind theoretisch Systemrelevant😩😎 Liebe Grüße Andreas03. August 2021 Trotz erreichter Verbesserungen fordern wir eine größere Personalausstattung, damit sich die Zeit der pädagogischen Fachkräfte mit den Kindern erhöht.
Berlin 2016 - 2021 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort (...) Halten Sie es für richtig, dass Ihre Partei nun quasi rechten Autoren durch Straßenumbenennungen eine Propagandaplattform bietet? (...)18. Mai 2021
Berlin 2016 - 2021 Frage anKatrin Schmidberger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Warum wollen Sie unbedingt eine Straße nach Frau Lorde benennen? (...)27. April 2021 (...) Sie mich gleich zu Beginn vorweg schicken, dass ich die Initiative der grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg unterstütze (...)